nach Schröcken/Arlberg vom 08.-15.03.2025
Endlich ging es los. Schon viel zu lange mussten wir warten und dabei auch noch das schon seit Tagen anhaltende, sonnige warme Wetter ertragen. Das war schon schwer. Aber zur Begrüßung zeigte sich die kleine Welser-Gemeinde Schröcken in Vorarlberg dann von einer ihrer schönsten Seiten: zum Abschluss des dreitägigen Funkenfestes wurde der Dorfplatz mit dem Abbrennen des sogenannten Funken stimmungsvoll illuminiert.
Entsprechend schwungvoll ging es am nächsten Tag bei erstaunlich gutem Schnee und viel blauem Himmel ab auf die Piste – so, wie man es sich zum Ski- und Snowboardfahren nur wünschen kann. Zu ungezählten, bewältigten Hängen und Kurven gehören natürlich auch Pausen für das gesellige Beisammensein und gemeinsame Schwärmen. Dabei meinte die Sonne es sehr gut mit uns, mitunter sogar zu gut: an einigen, wenigen Stellen konnte einem dann irgendwann doch mal der Schnee ausgehen.
Bevor trübe Gedanken über Folgen des Klimawandels Überhand nehmen konnten, fing es zum Glück wieder an zu schneien und bald war die weiße Pracht wieder lückenlos hergestellt – Glück gehabt.
Wurden schon die ausgelassenen gefeierten Aprés Ski-Abende erwähnt? Besonders hervorzuheben ist mal wieder der fröhliche Liederabend mit Patrick, der sich und seinem Akkordeon ein riesiges Repertoire an „Mitsingstücken“ entlockte: vielen Dank dafür!
Für uns hat nach sechs aufregenden und abwechslungsreichen Tagen auf der Piste nicht nur der Schnee mehr als gereicht. Vielmehr ist da schon wieder ein klein wenig Vorfreude auf das nächste Mal…
Text: Axel Wetzchewald
Fotos von Bea Poppel, Giesela Schaumburg, Bruce Jeong und Axel Wetzchewald